

ATHLETIK-SERIE IN DER HANDBALLWOCHE
Teil 4 - Handballspezifische Ausdauer
Im Juli 2020 veröffentlicht die größte Handball-Zeitschrift Europas HANDBALLWOCHE eine exklusive vierteilige Serie von Ingemar Pohl zum
Thema Athletik.
In Teil 4 der Serie geht es um Handballspezifische Ausdauer innerhalb und außerhalb des Mannschaftstrainings.
Welche Ausdauervarianten sind im Handball sinnvoll und in welcher Abfolge werden sie systematisch aufeinander aufbauend trainiert? Was sind die Unterschiede bei Feldspielern und Torwart? Wie kann eine Ausdauereinheit im Mannschaftstraining aussehen?
Die Antworten auf diese Fragen und zusätzliche interessante Informationen zum Thema Ausdauertraining im Handball finden Sie im folgenden Artikel.

MEDIEN

HANDBALL-WORLD.NEWS TESTETDIE SPORTS ATHLETIC APP - Teil 2
Laura Wohnus von handball-world hat sich die App im März 2021 genauer angeschaut:
Individuell für die eigenen Bedürfnisse trainieren, Verletzungen vorbeugen und die eigene körperliche Leistung individuell verbessern: Mit der Sports Athletic App, der ersten und einzigen Athletik-App, die speziell für den Handball entwickelt worden ist, wird dies möglich. ...
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
HANDBALL-WORLD.NEWS TESTET
DIE SPORTS ATHLETIC APP - Teil 1
Laura Wohnus von handball-world hat sich die App im März 2021 genauer angeschaut:
Höher springen, schneller rennen, stärker werden, Siege feiern und dabei verletzungsfrei bleiben - das wünscht sich jede/r Handballer:in und jede/r Trainer/in für die eigene Mannschaft. Neben dem Umgang mit dem harzingen Ball muss hierfür aber auch die Athletik der/des einzelnen Spieler:in stimmen. Dafür hat Athletik-Coach Ingemar Pohl Sports Athletic, die erste und einzige Athletik-App speziell für den Handballsport, entwickelt. ...
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:


VORSTELLUNG DER SPORTS ATHLETIC APP
IN DER HANDBALLWORLD
Das schweizer Handball-Magazin "Handballworld" stellt die Sports Athletic App in seiner September/Oktober-Ausgabe 2020 vor:
"Spiel stärker und gesünder als je zuvor!" lautet das Ziel der Handball Athletik App von Sports Athletic. Das Training reicht von Sprung- und Wurfkrafttraining über Stabilitäts- und Mobilitätstraining bis hin zu handballspezifischer Ausdauer und speziellem Training für die Verbesserung von Beschwerden. Dabei bauen die Trainings für das ganze Handballjahr systematisch aufeinander auf. ...
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
HANDBALL-WORLD.NEWS TESTET
DIE SPORTS ATHLETIC APP - Teil 2
Ingemar Pohl und die weltweit erste Handball Athletik App "Sports Athletic" unterstützen die Damen 1.
Athletiktrainer Ingemar Pohl wird die Damen 1 des HT München zum Ende der Vorbereitung 2020/21 für einige Trainingseinheiten aktiv unterstützen, um sie zum Saisonstart so fit wie möglich zu machen. Er hat selbst 28 Jahre lang Handball gespielt, zuletzt beim TSV Ismaning. Der Athletik-Experte ist Fitnessökonom und hat sein Athletik- und Trainingswissen neben und nach dem Studium laufend durch eine Vielzahl an Fortbildungen erweitert. ...
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:


ATHLETIK-SERIE IN DER HANDBALLWOCHE
Teil 4 - Handballspezifische Ausdauer
Im Juli 2020 veröffentlicht die größte Handball-Zeitschrift Europas HANDBALLWOCHE eine exklusive vierteilige Serie von Ingemar Pohl zum Thema Athletik.
In Teil 4 der Serie geht es um Handballspezifische Ausdauer innerhalb und außerhalb des Mannschaftstrainings.
Welche Ausdauervarianten sind im Handball sinnvoll und in welcher Abfolge werden sie systematisch aufeinander aufbauend trainiert? Was sind die Unterschiede bei Feldspielern und Torwart? Wie kann eine Ausdauereinheit im Mannschaftstraining aussehen?
Die Antworten auf diese Fragen und zusätzliche interessante Informationen zum Thema Ausdauertraining im Handball finden Sie im folgenden Artikel.
TRAINING FÜR SCHNELLKRAFT UND SCHNELLIGKEITAUF HANDBALL-WORLD.NEWS
"handball-world.news" veröffentlicht am 28. Juli 2020 eine exemplarisches Mannschaftstraining von Ingemar Pohl :
Die Vorbereitung hat nun endlich wieder begonnen und das Training für die kommende Saison 202/21 kann starten.
Mit Ingemar Pohl - der 37-jährige ist Fitnessökonom und Athletiktrainer sowie Mitbegründer der Handball Athletik App "Sports Athletic", die unter anderem mit dem Bayerischen Handballverband koooperiert - blicken wir auf die speziellen Anforderungen und Übungen für den Themenbereich Schnellkraft und Schnelligkeit in der Vorbereitung auf die neue Saison. ...
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:


ATHLETIK-SERIE IN DER HANDBALLWOCHETeil 3 - Athletik im Mannschaftstraining
Im Juli 2020 veröffentlicht die größte Handball-Zeitschrift Europas HANDBALLWOCHE eine exklusive vierteilige Serie von Ingemar Pohl zum Thema Athletik.
Teil 3 der Serie behandelt das Thema Athletik im Mannschaftstraining.
Wie können optimale Reize für die Athletik im Teamtraining gesetzt werden? Was ist bei Planung zu beachten? Wie sieht der Aufbau einer Athletikeinheit aus und wie können Übungen für unterschiedliche Leistungslevel angepasst und variiert werden?
Die Antworten auf diese Fragen sowie Praxis-Tipps zur Trainigsdurchführung erhalten Sie im folgenden Artikel.
HANDBALL-ATHLETIK-SCREENING DURCH ORSUND BEGLEITUNG DURCH SPORTS ATHLETIC
Seit diesem Jahr bietet Ortho Reha Sport (ORS) im Arabellapark in München Handballern ein spezielles Athletik-Screening. Die Spieler der Handballabteilung des FC Bayern München eV haben damit bereits erste vielversprechende Erfahrungen gemacht.
Das neue Screening-Konzept vom Physiotherapeuten und aktiven Handballspieler Dominik Ramspott bietet eine hervorragende Möglichkeit zur Leistungssteigerung bei gleichzeitiger Senkung der Verletzungsrisiken.
Für Geschäftsführer Dominik Ramspott ist die Sports Athletic App die perfekte Ergänzung für das ORS Handball Athletik-Screening, damit die Spieler an ihren Ergebnissen aus dem Screening dranbleiben und diese weiter optimieren können.
Näheres zum ORS-Athletik-Screening erfahren Sie im folgenden Artikel aus dem Juli 2020.


ATHLETIK-SERIE IN DER HANDBALLWOCHETeil 2 - Planung der Saisonvorbereitung
Im Juli 2020 veröffentlicht die größte Handball-Zeitschrift Europas HANDBALLWOCHE eine exklusive vierteilige Serie von Ingemar Pohl zum Thema Athletik.
Teil 2 der Serie beschäftigt sich mit dem Thema Athletiktraining in der Saisonvorbereitung.
Wie lange sollte der generelle Aufbau der Vorbereitung sein, wie viele Trainingseinheiten sind sinnvoll und wann werden welche Trainingsinhalte eingebaut? Wie sieht die optimale Trainingsbelastung in welcher Phase aus und was ist bei Jugendlichen und Anfängern besonders zu beachten?
Die Antworten auf diese Fragen sowie interessante Hintergrundinformationen finden Sie im folgenden Artikel.
ATHLETIK-SERIE IN DER HANDBALLWOCHE Teil 1 - Unterschiede im Trainingsaufbau
Im Juli 2020 veröffentlicht die größte Handball-Zeitschrift Europas HANDBALLWOCHE eine exklusive vierteilige Serie von Ingemar Pohl zum Thema Athletik.
In Teil 1 der Serie geht es um die Unterschiede im Trainingsaufbau bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Wie gestaltet man ein Athletiktraining, um seine Spieler möglichst leistungsstark zu machen und gleichzeitig die Verletzungsquote möglichst niedrig zu halten? Welche Aspekte sollten beim Athletiktraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene beachtet werden?
Diese Fragen beantwortet Ingemar Pohl mit interessanten Hintergrund-informationen im folgenden Artikel.


SCHNELLKRAFT-TRAINING MIT DOMINIK KLEIN
Viele Vereinssportler waren am 29. Mai 2020 ab 17 Uhr live dabei beim online Schnellkraft-Training mit dem ehemaligen Handballweltmeister Dominik Klein und Ingemar Pohl.
Die insgesamt 50-minütige Trainingseinheit fand im Rahmen der Kampagne "Wir bewegen Bayern" statt. Ins Leben gerufen wurde sie von den bayerischen Sportfachverbänden für Fußball, Handball, Volleyball, Turnen, Ski und Tennis, um den Vereinssportlern auch in der Zeit geschlossener Sportanlagen eine Trainingsmöglichkeit zu geben.
VORSTELLUNG DER SPORTS ATHLETIC APPAUF HANDBALL-WORLD.NEWS
"handball-world.news" stellt die Sports Athletic App am 7. April 2020 mit einem ausführlichen Artikel vor:
"Komm stärker aus der Zwangspause zurück": Das ist das aktuelle Motto von "Sports Athletic". Vor vier Wochen veröffentlichten Ingemar Pohl und Michaela Krist ihre Athletik-App für Handballerinnen und Handballer, die in der Beta-Testphase kostenlos zum Download für Android und Apple zur Verfügung steht.
"Wir haben die App entwickelt, weil wir es jeder Handballerin und jedem Handballer ermöglichen möchten, so leistungsstark und verletzungsresistent wie möglich Handball zu spielen", erklärt Pohl die Intention. ...
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:


Unsere Vision mit Sports Athletic:
Wir möchten es allen Sportler*innen ermöglichen,
so erfolgreich und verletzungsfrei wie möglich ihren Sport zu spielen !