

ATHLETIK-SERIE IN DER HANDBALLWOCHE
Teil 4 - Handballspezifische Ausdauer
Im Juli 2020 veröffentlicht die größte Handball-Zeitschrift Europas HANDBALLWOCHE eine exklusive vierteilige Serie von Ingemar Pohl zum
Thema Athletik.
In Teil 4 der Serie geht es um Handballspezifische Ausdauer innerhalb und außerhalb des Mannschaftstrainings.
Welche Ausdauervarianten sind im Handball sinnvoll und in welcher Abfolge werden sie systematisch aufeinander aufbauend trainiert? Was sind die Unterschiede bei Feldspielern und Torwart? Wie kann eine Ausdauereinheit im Mannschaftstraining aussehen?
Die Antworten auf diese Fragen und zusätzliche interessante Informationen zum Thema Ausdauertraining im Handball finden Sie im folgenden Artikel.

LEISTUNGSTESTS
Mit unseren kostenfreien Leistungstests kannst du deinen aktuellen körperlichen Stand testen und bekommst eine Auswertung, Tipps und Übungsempfehlungen, wenn und wie du dich noch verbessern kannst.
Um den Test einfach und sicher durchführen zu können, findest du zu jeder Übung ein Übungsvideo mit Erklärung und am Ende eine Tabelle, in der du dein Ergebnis/deine Ergebnisse ablesen kannst.
Sprungkraft- und Schnelligkeits-Test
Mit dem Sprungkraft- und Schnelligkeits-Test kannst du deinen aktuellen Sprungkraft-, Sprint- und Agilitätszustand herausfinden. Das spiegelt deine körperliche Leistungsfähigkeit in deiner Sportart wider, schnell, explosiv und kraftvoll agieren zu können. Schlechte Werte deuten meist auf eine geringe Maximalkraft und Explosivität hin.
Mobilitäts- und Stabilitäts-Test
Mit dem Mobilitäts- und Stabilitäts-Test kannst du herausfinden, ob du ein erhöhtes Verletzungsrisiko besitzt. Wenn du deinen Körper schlecht stabilisieren kannst und je weniger beweglich du bist, desto weniger Zeit und Möglichkeiten hat die Muskulatur, deine Gelenke in einer gefährlichen Position zu stabilisieren.
Mobilitäts- und Stabilitäts-Test
Kraft-Test
Mit dem Krafttest kannst du deinen aktuellen Kraft(ausdauer)zustand herausfinden und ob du ein erhöhtes Verletzungsrisiko besitzt. Erst ein starker Körper kann vor den in der Sportart auftretenden hohen Belastungen muskulär schützen und optimale Leistung erbringen.
Krafttest für Jugendliche
(männnlich bis 16, weiblich bis 15 Jahren)
Krafttest für Erwachsene
(männlich ab 17, weiblich ab 16 Jahren)
Mannschafts-Auswertung
Übersicht für Trainer